Wir beraten Sie in allen Fragen rund um das Amt des ehrenamtlichen Richters und stehen Ihnen bei Problemen gern zur Seite.
Im weiteren finden Sie einige Dokumente von Gerichten und Sozialverwaltungen
Bescheinigung über Verdienstausfall (Amtsgericht Tiergarten und Landgericht Berlin)
Veröffentlichung der zuständigen Berliner Senatsverwaltung – Hinweise für Schöffinnen und Schöffen
Gerichte in Berlin und Brandenburg mit Beteiligung ehrenamtlicher Richterinnen und Richter
Landgericht Berlin II Abteilung für Handelssachen, Littenstraße 12 – 17, 10179 Berlin-Mitte
Landgericht Berlin I (Strafgericht), Turmstraße 91, 10559 Berlin-Moabit
Amtsgericht Tiergarten, Turmstraße 91, 10559 Berlin-Moabit
Sozialgericht Berlin, Invalidenstraße 52, 10557 Berlin
Verwaltungsgericht Berlin, Kirchstraße 7, 10557 Berlin
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Hardenbergstraße 31, 10623 Berlin
Verwaltungsgericht Potsdam, Friedrich-Ebert-Straße 32, 14469 Potsdam
Finanzgericht Berlin-Brandenburg, Von-Schön-Straße 10, 03050 Cottbus
Arbeitsgericht Berlin, Magdeburger Platz 1, 10785 Berlin
Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg, Magdeburger Platz 1, 10785 Berlin
Weitere Justizadressen
Ministerium der Justiz, für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Postanschrift: 14460 Potsdam
Im Internet unter: www.mdjev.brandenburg.de
Hier finden Sie die aktuellen Anschriften und Erreichbarkeiten aller Amts- und Landgerichte des Landes Brandenburg.
Senatsverwaltung für Justiz und Verbraucherschutz Berlin
Salzburger Ufer 21-25
10825 Berlin
Im Internet unter www.berlin.de/sen/justiz
Hier finden Sie die Anschrift des für Strafsachen zuständigen Berliner Amtsgerichtes und des Berliner Landgerichtes Tiergarten.
Schöffenvertretung des Amtsgerichtes Tiergarten, Berlin:
Zu den Informationen der Schöffenvertretung
Schöffenvertretung des Landgeriches Berlin:
Zu den Informationen der Schöffenvertretung