Sie können Mitglied in unserem Verband werden, wenn Sie den beigefügten Aufnahmeantrag mit Acrobat reader herunterladen und ausgefüllt an die angegebene Adresse für Mitgliederangelegenheiten schicken. Der Jahresbeitrag für ein Mitglied beträgt derzeit 48,- Euro.
Dafür erhält jedes Mitglied stets aktuelle Informationen des Landesverbandes und Einladungen zu Veranstaltungen wie JVA-Besuchen, Schöffentreffen sowie Informationen des Bundesverbandes, in dem der Landesverband Mitglied ist. Um einen konkreten Einblick in die zur Verfügung gestellten Informationen zu bekommen, sind im Folgenden die Inhaltsverzeichnisse der Fachzeitschrift des Bundesverbandes dargestellt.
Fachzeitschrift für das richterliche Ehrenamt (RohR) – Ausgabe 2022-2:
Fachzeitschrift für das richterliche Ehrenamt (RohR) – Ausgabe 2022-3:
Fachzeitschrift für das richterliche Ehrenamt (RohR) – Ausgabe 2022-4:
Fachzeitschrift für das richterliche Ehrenamt (RohR) – Ausgabe 2023-1:
Fachzeitschrift für das richterliche Ehrenamt (RohR) – Ausgabe 2023-2
Fachzeitschrift für das richterliche Ehrenamt (RohR) – Ausgabe 2023-3
Inhaltsvorankündigung:
- Grußwort der Vorsitzenden des Deutschen Richterbundes
- Schwerpunkt: Was Schöffen wissen sollten
- Schwerpunkt: Die Rolle der Polizei als Ermittlungsbehörde
- Schwerpunkt: Einblicke in die Gerichtsmedizin
- …
Fachzeitschrift für das richterliche Ehrenamt (RohR) – Ausgabe 2023-4
Inhaltsvorankündigung:
- Grußworte des neu gewählten Präsidiums des Bundesverbandes
- Schwerpunkt: Drogenhandel
- Schwerpunkt: Besonderheiten des Jugendstrafrechts
- Schwerpunkt: Reform des Gesellschaftsrechts tritt in kraft
- …
Derzeit gibt es zusätzlich bis zu vier Mal jährlich die Zeitschrift „Richter ohne Robe“, sofern gewünscht. Für Paare beträgt der Jahresbeitrag 78,- Euro. Sie erhalten alle Informationen wie ein Einzelmitglied, die Zeitschrift jedoch als Einzelexemplar, sofern überhaupt gewünscht.
Aufnahmeantrag Einzelmitgliedschaft
Aufnahmeantrag Doppelmitgliedschaft
1. Öffnen Sie die Datei.
2. Speichern Sie das Beitrittsformular ab und füllen es dann einfach am PC aus.
3. Dann müssen Sie es nur noch ausdrucken, unterschreiben und absenden (Anschrift auf dem Formular).
Der Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter – Landesverband Brandenburg und Berlin e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Somit können Mitgliedsbeiträge und Spendenzahlungen an uns steuerbegünstigt eingesetzt werden.
Um den Verwaltungsaufwand für den Zuwendungsempfänger zu vereinfachen, lässt der Gesetzgeber ein vereinfachtes Verfahren zur Spendenbescheinigung zu: Auf eine vom Empfänger der Spende erstellte Zuwendungsbestätigung kann nach § 50 Abs. 2 EStDV verzichtet werden, wenn die Zuwendung 200,- € nicht übersteigt. In diesen Fällen ist die Zuwendung durch einen Bareinzahlungsbeleg oder eine Buchungsbestätigung (Kontoauszug) eines Kreditinstituts nachzuweisen. Auf der Buchungsbestätigung müssen Name und Kontonummer des Spenders und des Empfängers, der Betrag sowie der Buchungstag ersichtlich sein.
Unseren vereinfachten Zuwendungsnachweis finden Sie hier: