
Exklusive Führung durch das Bundeskanzleramt – nur für Mitglieder
8. August um 15:00 bis 17:00

Liebe Mitglieder,
der Bund ehrenamtlicher Richter lädt Sie zu einer ganz besonderen und einmaligen Veranstaltung ein, die durch unser Mitglied Iris Lombardi möglich gemacht wurde. Nutzen Sie die Gelegenheit das Bundeskanzleramt aus nächster Nähe zu besichtigen und Einblicke hinter sonst verschlossene Türen zu erhalten.
Das Bundeskanzleramt gehört zu den wichtigsten Gebäuden der Bundeshauptstadt Berlin und zum „Band des Bundes“, das die beiden Spreeufer miteinander verbindet. Der Band des Bundes umfasst weiterführend den Kanzlerpark und die beiden Bundestagsbauten Paul-Löbe- und Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. Die Spree muss dabei immer wieder durch Brücken überwunden werden.
Während der Führung durch das Bundeskanzleramt werden Arbeitsbereiche wie der Kabinettsaal, der Internationale Konferenzsaal und die Pressezone gezeigt und wir werden den Ehrenhof besichtigen, der für den Empfang von Staatsgästen genutzt wird. Hier steht auch die tonnenschwere Plastik des spanischen Künstlers Eduardo Chillida „Berlin”.
Die Führung übernehmen Betreuerinnen und -betreuer, die bereits seit Jahrzehnten im Bundeskanzleramt tätig, jedoch keine direkten Beschäftigten des Bundeskanzleramtes sind. Sie sind als Honorarkräfte für das Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung (BPA) tätig. Sie verfügen über unterschiedliche berufliche Hintergründe. Lassen Sie sich also überraschen!
Auf Grund aktueller Ereignisse kann es vorkommen, dass Termine verschoben werden müssen oder dass bestimmte Bereiche nicht zugänglich sind. Wir bitten Sie dies zu entschuldigen. Das Bundeskanzleramt ist ein aktives Regierungsgebäude und kein Museum, weshalb Flexibilität erforderlich ist.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bundesregierung.de/
Hinweise
- Die Teilnehmeranzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Bitte seien Sie fair und melden Sie sich bei Verhinderung rechtzeitig ab!
- Konkrete Hinweise zum Treffpunkt/Programm erhalten Sie ca. eine Woche vor der Veranstaltung per E-Mail.
- Die Weitergabe von personenbezogenen Daten (Name, Geburtsdatum und -ort) ist verpflichtend und werden dem Bundeskriminalamt im Vorfeld mitgeteilt. Senden Sie bitte keine persönlichen Daten vorab! Wir werden diese direkt bei Ihnen etwa 2 Wochen vor der Veranstaltung per E-Mail abfragen.
- Die Sicherheitsvorkehrungen im Bundeskanzleramt entsprechen denen an Flughafen (in Bezug auf Flüssigkeiten und Handgepäck).
Anmeldungen sind ab sofort bis zum 25.07.2025 möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Foto: © Pixabay / KleeKarl