
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
online DVS – Kolleg November 2025 nur für Mitglieder
7. November 2024 um 18:45 bis 20:30
FreeThema „DNA-Spuren bei Gericht“
Referentin Frau Dr. Margit Jarosch, Sachgebietsleiterin und Sachverständige für DNA beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA)
Am Tatort sichergestelltes biologisches Spurenmaterial wie Blut, Speichel oder Haare kann durch DNA-Analysen einer Person zugeordnet werden, was entscheidend für die Ermittlungsarbeit ist.
DNA-Analysen sind unerlässlich bei der Identifizierung von unbekannten Toten, Opfern von Massenkatastrophen oder der Zuordnung von Leichenteilen.
Das DNA-Typisierungsmuster wird mit dem einer Vergleichsperson oder der DNA-Analyse-Datei abgeglichen, was wichtige Hinweise für die Ermittlungen liefern kann.
Ein automatisierter Abgleich der DNA-Datenbanken zwischen vielen europäischen Staaten ermöglicht zudem wertvolle Ermittlungshinweise bei grenzüberschreitender Kriminalität.
I Relevanz von DNA-Spuren
II Spurensicherung und Vermeidung von Kontaminationen
III Grundlagen der DNA-Analyse
IV DNA Gutachten
Nutzen Sie die Gelegenheit, mehr über diese innovative Technologie zu erfahren und Fragen an eine Expertin zu stellen.
Dieser Vortrag wird nicht aufgezeichnet.