JVA Brandenburg
JVA Brandenburg Max-Josef-Metzger-Straße 47, Brandenburg, BrandenburgDie 1927 errichtete und denkmalgeschützte JVA Brandenburg an der Havel ist die älteste und flächenmäßig größte Anstalt des Landes Brandenburg. Sie verfügt über 330 Haftplätze im offenen und geschlossenen Vollzug für überwiegend erwachsene, männliche Straf- und Untersuchungsgefangene. Was die JVA Brandenburg so besonders macht, ist die Vielzahl an Landesaufgaben, die sie zentral als Servicestelle für […]
DVS – Kolleg – Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht (nur für Mitglieder) online
Unsere Partner-Landesverbände Bayern und Baden-Württemberg laden auch die Mitglieder unseres Landesverbandes Brandenburg/Berlin zu folgendem Online Seminar ein Termin: Donnerstag, 06. Juni 2024 ab 18:55 Uhr ein. Thema: Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht Referent: Prof. Dr. Felix Hanschmann Rechtswissenschaftler und seit Mai 2021 Inhaber des Dieter-Pawlik- […]
FÖPS-Werkstattgespräch Kriminalität im Kontext großfamiliärer Strukturen
Forschungsinstitut für Öffentliche & Private Sicherheit (FÖPS Berlin) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) Alt Friedrichsfelde 60, Berlin, Deutschlandmit Dr. Robert Pelzer und Franziska Franz „Kriminelle Clans“ prägen seit einigen Jahren die medialen und sicherheitspolitischen Diskurse hierzulande. Immer wieder werden stärkere polizeiliche sowie justizielle Maßnahmen gefordert und zum Teil auch umgesetzt. Im Zentrum der Diskussion um „Clankriminalität“ stehen sog. „Großfamilien“, bei denen abweichende Wertorientierungen und nicht konforme Verhaltensweisen angenommen werden. Straftaten, die von […]
JVA Heidering – Führung für alle Schöffen
JVA Heidering Ernst-Stargardt-Allee 1, GroßbeerenDie Mitglieder unseres Vereins haben die Möglichkeit erhalten, in einer 3-stündigen Informationsveranstaltung mit Rundgang die JVA Heidering intensiver kennenzulernen. Die Anstalt - erbaut 2013 - ist eine der modernsten in ganz Europa. Sie verfügt über 647 Haftplätze, verteilt auf 3 Teilanstalten mit je einem behindertengerechten Haftraum und einem Begegnungshaftraum, bestehend aus zwei mit einer Tür […]
DVS -Kolleg online -Rechtsextremismus und Justiz- nur für Mitglieder
Liebe Mitglieder, vor der Sommerpause lädt der Landesverband Baden-Württemberg und Bayern nochmals zum DVS-Kolleg online ein: am Donnerstag, 04. Juli 2024 um 18:55 Uhr bis ca. 20:00/20:30 Uhr. Nach dem Vortrag von Prof. Dr. Felix Hanschmann zum Thema Rechtsextremismus und Verwaltungsrecht wird Frau Sophie Borkel, Referentin für Rechtsextremismusprävention bei der Berliner Organisation Gesicht Zeigen!, mit dem Thema Rechtsextremismus und Justiz fortfahren. In ihrem Vortrag wird es darum gehen, welche Ideologieelemente […]
Digitaler Schöffenstammtisch (Berlin-Brandenburg)
Digital mithilfe des Anbieters ZoomIm Juli starten wir den Erfahrungsaustausch, der zwischen aktiven Schöffinnen und Schöffen stattfinden sollte. Ziel ist es, Meinungen zur aktuellen Situation im geschlossenen Kreis austauschen zu können (rund um das Schöffenamt) und auch Fragen an Verbandsvertreter zu stellen, um ggf. Themen bei Gericht besser einordnen zu können. Eingeladen sind alle Schöffen und Jugendschöffen und auch […]
JVA Moabit Spezialführung für Personen mit Einschränkungen
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Moabit ist als Anstalt des geschlossenen Vollzuges für die Aufnahme männlicher Gefangener, die mindestens 21 Jahre alt sind zuständig. Überwiegend wird an diesem Standort Untersuchungshaft vollzogen. Damit liegt die Aufgabe in der Sicherung des Strafverfahrens und dem Schutz der Allgemeinheit. Mit einer Fläche von ca. 43.000 m² liegt die JVA Moabit mitten […]
1. Spezialführung am Kriminalgericht Moabit für alle interessierte SchöffInnen
Liebe neu gewählten oder erfahrene Schöffinnen und Schöffen, Sie wollten schon vor Ihrem 1. Einsatz an einem Prozess teilnehmen Sie wollten schon immer etwas über die Geschichte des historischen Gebäudes erfahren Sie wollten schon immer etwas über die Arbeit der Gerichtssprecherin, den Bereich Zeugenbetreuung , die Sanitäter, die Bibliothek kennenlernen Sie kennen die Cafeteria noch […]
2. spannende Führung durch das Kriminalgericht Moabit für Neue SchöffInnen
Landgericht Berlin Turmstr. 91, BerlinLiebe neu gewählten oder erfahrene Schöffinnen und Schöffen, Sie wollten schon vor Ihrem 1. Einsatz an einem Prozess teilnehmen Sie wollten schon immer etwas über die Geschichte des historischen Gebäudes erfahren Sie wollten schon immer etwas über die Arbeit der Gerichtssprecherin, den Bereich Zeugenbetreuung , die Sanitäter, die Bibliothek kennenlernen Sie kennen die Cafeteria noch […]
JVA für Frauen Berlin – Führung nur für Mitglieder
Es ist uns gelungen eine weitere interessante Führung in der JVA für Frauen zu organisieren. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Mitglieder begrenzt. Ort: Justizvollzugsanstalt für Frauen Alfredstraße 11 10365 Berlin Zeit: 8:50 Uhr vor dem Eingang Für den Einlass benötigt die JVA F neben Vor- und Zunamen die zugehörige Ausweisnummer mit welcher sich die Besucher:innen […]