BehR e.V. Mitgliederversammlung – Online
Digital per Zoom Konferenz (Smartphone/Rechner benötigt)Wie bereits angekündigt, soll es in diesem Jahr eine weitere Mitgliederversammlung geben, inbesondere für die rechtzeitige Verabschiedung eines Haushaltsplans 2024/25 sowie zur ersten Behandlung von den bisher eingereichten Satzungsänderungen. Aktueller Vorschlag der Tagesordnung: Begrüßung Prüfung der Teilnahmeberechtigung für die spätere Abstimmung Bericht aus dem Vorstand seit der letzten Mitgliederversammlung Beschlusspunkt: Haushaltsplan 2024/25 Berichtspunkt: Standpunkte des […]
Verfassungsschutz Brandenburg – 5. Seminar Extremismus
Verfassungsschutz BrandenburgWie bereits in den vergangenen Jahren bietet der Verfassungsschutz Brandenburg im Rahmen der Seminarreihe Extremismus am 9. Dezember 2023 eine Online-Veranstaltung an, die sich mit aktuellen Entwicklungen im Bereich des Extremismus auseinandersetzt. In diesem Jahr wird der Fokus einerseits auf der Islamistisch-nordkaukasischen Szene (INS) liegen, also einem religiös basierten Extremismus, der von Angehörigen der tschetschenischen bzw. […]
Einführungsveranstaltung für gewählte Barnimer Schöffinnen und Schöffen
KVHS Barnim (Bernau) Jahnstraße 45, Bernau bei Berlin, BrandenburgVorabankündigung. Gemeinsam mit der KVHS Barnim und unter Mitwirkung des Direktors des Amtsgerichts Bernau (Dr. Melzer) sind zwei Termine geplant. Als Alternativtermin wird der 08.01.2024 in Eberswalde angeboten. Themen sind u.a.: Rechte und Pflichten im Gerichtsverfahren Ablauf des Gerichtsverfahrens nach StPO Unterschied zwischen Ladung und Vorabinformation Regelungen von Urlaub und anderen Abwesenheitsgründen (Entbindungsgründe für eine […]
Fit für das Schöffenamt: Einführungsveranstaltung für gewählte Barnimer Schöffinnen und Schöffen
KVHS Barnim (Eberswalde) Fritz - Weineck - Str. 36, Eberswalde, Brandenburg, DeutschlandVorabankündigung. Gemeinsam mit der KVHS Barnim und unter Mitwirkung des Direktors des Amtsgerichts Bernau (Dr. Melzer) sind zwei Termine geplant. Als Alternativtermin wird der 18.12.2023 in Bernau angeboten. Themen sind u.a.: Rechte und Pflichten im Gerichtsverfahren Ablauf des Gerichtsverfahrens nach StPO Unterschied zwischen Ladung und Vorabinformation Regelungen von Urlaub und anderen Abwesenheitsgründen (Entbindungsgründe für eine […]
Veranstaltungshinweis: Klaus Jürgen Wünsche „Gefangen & Wohnungslos“ Gespräche mit Obdachlosen in Haft
Haus der Demokratie Greifswalder Str. 4, Berlin, DeutschlandBuchvorstellung - Lesung - Diskussion Wann: Mittwoch, 17.01.2024, 17:00 Uhr Wo: Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4 in 10405 Berlin Klaus Jünschke war monatelang in den Justizvollzugsanstalten Köln, Siegburg und Rheinbach und hat dort mit Häftlingen gesprochen, die vor ihrer Haft wohnungs- bzw. obdachlos waren – und danach mit größter Wahrscheinlichkeit auch wieder sind. Aus ihren Erzählungen […]
Fit für das Schöffenamt: Einführungsveranstaltung für neu gewählte Schöffinnen und Schöffen in Lichtenberg
VHS LichtenbergVorabankündigung. Gemeinsam mit der VHS Mitte ist ein zentraler Termin für die neugewählten Schöffinnen und Schöffen für den Bezirk Mitte geplant. Themen sind u.a.: Rechte und Pflichten im Gerichtsverfahren Ablauf des Gerichtsverfahrens nach StPO Unterschied zwischen Ladung und Vorabinformation Regelungen von Urlaub und anderen Abwesenheitsgründen (Entbindungsgründe für eine Verhandlung) Abrechnungsprozess und Höhe der Entschädigung nach […]
Veranstaltungsempfehlung: Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin Rechtsextremismus und Strafrecht Panel mit Staatsanwaltschaft Berlin und RAin Linh Steffen
Humboldt Universität zu Berlinhttps://www.gesichtzeigen.de/angebote/veranstaltungen/
Gerichtsmedizin trifft Schöffinnen und Schöffen
Beuth Hochschule für Technik Berlin Luxemburger Str. 10, Berlin, Berlin, DeutschlandThema: Hinter die Kulissen geschaut: Rechtsmediziner als Sachverständige - Auf Spurensuche bei Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Sven Hartwig, Charité – Universitätsmedizin Berlin - Leiter der Gerichtsmedizin Achtung: Teilnahme nur mit voheriger Anmeldug, da die Plätze begrenzt sind. Ort: Berliner Hochschule für Technik, Haus Gauss, 5. Etage großer Vorlesungssaal.
Schöffeneinführungen im Gerichtsbezirk Cottbus
Stadthaus Cottbus Erich Kästner Platz 1, Cottbus, Brandenburg, DeutschlandIn Kooperation mit dem zuständigen Landgericht und dem Amtsgericht findet in der Stadthaus Cottbus eine zentrale Einführungsveranstaltung statt. Anmelden können Sie sich hier über unsere Webseite. Themen sind u.a.: Rechte und Pflichten im Gerichtsverfahren Ablauf des Gerichtsverfahrens nach StPO Unterschied zwischen Ladung und Vorabinformation Regelungen von Urlaub und anderen Abwesenheitsgründen (Entbindungsgründe für eine Verhandlung) Abrechnungsprozess […]
Verfassungsschutz Brandenburg – 6. Seminar (Nur für Mitglieder)
Verfassungsschutz BrandenburgDieses Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit dem Verfassungsschutz Brandenburg durchgeführt und ist ausschließlich für ehrenamtliche Richterinnen und Richter. Weitere Informationen folgen voraussichtlich im September 2024 dazu, ab dann ist auch die Reservierung eines Teilnehmerplatzes möglich.