Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kammergericht bei Nacht – Ein Abend voller Recht und Geschichten

7. November um 18:00 bis 22:00

Seien Sie am 7. November 2025 von 18 bis 22 Uhr dabei!

  • Was verbirgt sich hinter den Mauern des ältesten deutschen Gerichts (seit 1468) im Schöneberger Kleistpark?
  • Finden Sie das Seepferdchen beim Betreten der Haupthalle und wie ist es überhaupt da hingekommen?
  • Oder wissen Sie, warum am Kammergericht gleich vier Fahnenmaste (und nicht drei wie am Roten Rathaus) hängen?
  • Warum hat der Plenarsaal eine so große Bedeutung für die Berliner Justiz?
  • Und welche Aufgaben hat der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin?
  • Warum tragen Richter:innen Robe, wie fühlt sich das an und wer entscheidet, welche Farbe sie hat?
  • Was steckt hinter der „ordentlichen Gerichtsbarkeit“ und gibt es auch eine unordentliche?
  • Und wohin bringt einen eigentlich der Instanzenzug?

Diese und viele andere Fragen beantworten Ihnen die Menschen, die das Haus und die Berliner Justiz am besten kennen: Richter:innen und Staatsanwält:innen, Amtsanwält:innen, Rechtspfleger:innen sowie Wachtmeister:innen und Geschäftsstellenmitarbeitende.

Von 18 bis 22 Uhr möchten wir uns und unsere Arbeit vorstellen – und zwar gemeinsam mit den Amts- und Landgerichten, der Staats- und Amtsanwaltschaft sowie dem Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin.

Unser Programm für Sie:

  • Nachgestellte Gerichtsverhandlungen in verschiedenen Rechtsgebieten
  • Lernen Sie den Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin und die Geschichte des Plenarsaals kennen
  • Lesungen aus den Erinnerungen des Publizisten und damaligen Rechtsreferendars Sebastian Haffner in der Bibliothek des Kammergerichts
  • Führungen durch das Kammergericht
  • Townhall-Talk – Fragen Sie uns alles, was Sie schon immer über die Justiz wissen wollten
  • Virtual Reality – Schnuppern Sie in einen Ausbildungslehrgang hinein

Außerdem erhalten Sie Informationen zu den Berufen der Justiz, können über den Markt der Justiz schlendern und Berliner Gerichte sowie ihre Aufgaben kennen lernen. Viele weitere Programmpunkte, die berühmten heißen Waffeln unserer Cafeteria, Getränke und Justiz-Cocktails warten auf Sie.

Anmeldung

Der Einlass beginnt um 17:45 Uhr, letzter Einlass ist um 21:00 Uhr. Für den Einlass werden Zeitfenster vergeben. Ein Ausweisdokument muss zwingend mitgeführt werden.

Bitte melden Sie sich und ggf. Ihre Begleitung jeweils mit vollständigem Namen bis zum 02.11.2025 per E-Mail bei  an.

Bitte beachten Sie folgende HINWEISE:

Unsere Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Jugendliche.

Das Kammergericht als historisches Gebäude ist derzeit nicht vollkommen barrierefrei. Wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, geben Sie dies bitte bei Ihrer Anmeldung an. Gerne organisieren wir Ihren Besuch bei uns bestmöglich.

Bei dem Einlass erfolgt eine Personen- und Taschenkontrolle, wodurch es zu Wartezeiten kommen kann. Das Betreten des Gebäudes mit verbotenen und gefährlichen Gegenständen (z.B. Waffen, Scheren etc.) ist untersagt. Auch das Mitführen von Glasflaschen und größeren Gepäckstücken/Taschen mit einer Größe über DIN A4-Format ist nicht gestattet.

Halten Sie bei der Eingangskontrolle bitte Ihr aktuell gültiges Personaldokument bereit.

Eine Garderobe oder Aufbewahrung für größere Gepäckstücke/Taschen steht nicht zur Verfügung.

Snacks und Getränke sind gegen Barzahlung erhältlich.

Details

  • Datum: 7. November
  • Zeit:
    18:00 bis 22:00