Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Schöffenwahl 2023 – Aufgaben, Rechte und Pflichten des Schöffenamtes | Einführungsseminar über die Grundlagen des Schöffenamtes

11. Februar 2023 um 14:00 bis 17:30

Eine Bereitschaftserklärung auf das staatliche Ehrenamt als Schöff:in ist nur in einem kleinen Zeitfenster für die kommenden fünf Jahre möglich, es folgt danach auch eine Benennung aus der Einwohnerliste.  Das Seminar vermittelt Ihnen grundlegendes Wissen über die Rolle der ehrenamtlichen Richter:innen im Strafprozess. Beteiligungsrechte und Mitwirkungsmöglichkeiten in der Hauptverhandlung und die Unterschiede zu anderen ehrenamtlichen Richter:innen. Neben praktischen Hinweisen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren sowie Gerichtseinsatz wird auf die Schutzrechte sowie Entschädigung-, Steuer- und Versicherungsfragen eingegangen.

Ein Seminar in Kooperation mit der Volkshochschule Tempelhof-Schöneberg.

Interessierte weichen bitte auf den 17.02. aus – dafür können wir nach Rücksprache noch den Veranstaltungsort wechseln – mit größeren Raumkapazitäten.

Details

Datum:
11. Februar 2023
Zeit:
14:00 bis 17:30

Veranstalter

VHS Schöneberg

Veranstaltungsort

VHS Schöneberg
Barbarossaplatz 5
Berlin, 10781 Deutschland
Google Karte anzeigen