Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

VHS – Die Rolle der Jugendgerichtshilfe im Jugendverfahren – vor und nach einer gerichtlichen Entscheidung (für alle Schöffen in Berlin und Brandenburg geeignet)

VHS Mitte Linienstr. 162, Berlin, Berlin, Deutschland

Die Aufgaben der Jugendgerichtshilfe sind vielseitig und umfangreich. Auch im Strafprozess kommt ihnen bei Jugendgerichten eine Besondere Bedeutung zu. In Kooperation mit dem Bezirksamt Mitte (Jugendamt, Herr Ney) und der Volkshochschule laden wir alle interessierten Jugendschöffinnen und Schöffen ein, einen tieferen Blick in die Praxisarbeit und Fallbeispiele zu erhalten und im Rahmen der Diskussionsmöglichkeiten Verständnisfragen […]

FÖPS – Werkstattgespräch – HWR Präsenz/online für alle Interessierten

Forschungsinstitut für Öffentliche & Private Sicherheit (FÖPS Berlin) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) Alt Friedrichsfelde 60, Berlin, Deutschland

Mehr Polizei, mehr Sicherheit? Ergebnisse des ersten echten Feldexperiments zur Wirkung von Polizeipräsenz in Deutschland In seinem Vortrag beschreibt Tim Pfeiffer den Ablauf des Feldexperiments und präsentiert die überraschenden Ergebnisse, die die Studie zutage gefördert hat. Referent: Tim Pfeiffer (Universität Gießen) Tim Pfeiffer ist seit 2019 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Kriminologie der JLU […]

Free

online DVS – Kolleg November 2025 nur für Mitglieder

online

Thema "DNA-Spuren bei Gericht" Referentin Frau Dr. Margit Jarosch, Sachgebietsleiterin und Sachverständige für DNA beim Bayerischen Landeskriminalamt (BLKA) Am Tatort sichergestelltes biologisches Spurenmaterial wie Blut, Speichel oder Haare kann durch DNA-Analysen einer Person zugeordnet werden, was entscheidend für die Ermittlungsarbeit ist. DNA-Analysen sind unerlässlich bei der Identifizierung von unbekannten Toten, Opfern von Massenkatastrophen oder der Zuordnung von […]

Free

Kriminologisches Kolloquium 12. November 2024 online

online

Jeden ersten Dienstag im Monat, 18.00 bis ca. 19.30 Uhr Das KFN lädt herzlich zu folgendem Gastvortrag ein Lynchgewalt in Lateinamerika Dr. Enzo Nussio (Center for Security Studies, ETH Zürich) Zeit: Dienstag, den 12.11.2024, 18:00 bis 19:30 Uhr Ort: online Kriminologisches Kolloquium – KFN e.V. Seit Februar 2017 veranstaltet das KFN das Kriminologische Kolloquium. Im […]

Free

Du träumst von ihnen – Charite Präventionsprojekt für Jugendliche

online

Kein Täter werden!  - Sexueller Kindesmissbrauch - Helfen statt stigmatisieren Vorstellung des Projektes "Du träumst von Ihnen" mit anschließender Diskussion Rund 25 Prozent der Täter, die sexuelle Übergriffe an Kindern begehen, sind unter 18 Jahre alt. Ende 2014 wurde das Versorgungsangebot „Primäre Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch durch Jugendliche“ von der Charité Campus Mitte und der […]

Free

Psychotherapie und Glaubhaftigkeit – Vorstellung Ergebnisse einer Expertengruppe des BMJ – online für alle Interessierten

Das Bundesministerium für Justiz lädt ein Sehr geehrte Damen und Herren, in der Praxis wird potentiell Geschädigten von Straftaten nicht selten davon abgeraten, sich vor Abschluss des Strafverfahrens in psychotherapeutische Behandlung zu begeben, da dies die Glaubhaftigkeit ihrer Aussage beeinträchtigen könne. Betroffene können damit vor die schwierige Entscheidung gestellt werden, eine gesundheitlich erforderliche Behandlung zurückzustellen, […]

Free

Landesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement lädt ein

Liebe Mitglieder des Landesnetzwerkes Bürgerschaftliches Engagement, liebe Interessierte wir laden Sie herzlich ein, zu unserer nächsten Veranstaltung  Wann?     Mittwoch, den 20. November 2024 von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr Wo?         in der Staatskanzlei des Landes Brandenburg, Heinrich-Mann-Allee 107, 14473 Potsdam. Die Teilnahme an allen Veranstaltungsteilen ist kostenlos. Fahrkosten können nicht erstattet werden. […]

VHS – Die richtige Fragetechnik bei Gericht – für ehrenamtliche Richter

VHS Marzahn Hellersdorf Mark-Twain-Str. 27, Berlin, Deutschland

Grundlagen für das Ehrenamt als Schöff*in und Jugendschöff*in sowie alle anderen ehrenamtliche Richter*innen in Brandenburg und Berlin. Um Befangenheitsanschein zu vermeiden und im Rahmen der Beweisaufnahme auch alle wesentlichen Tatsachen im Rahmen der Ermittlungspflicht herauszufinden, gilt es die richtige Fragetechnik anzuwenden. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Schöffinnen und Schöffen, steht aber auch anderen ehrenamtlichen […]

Free

DVS Kolleg online – nur für Mitglieder

Der Landesverband Baden-Württemberg lädt zum nächsten DVS - Kolleg ein. Vortrag: Dr. Stefan Hofmann zum Thema Die Sehnsucht nach dem starken Mann Populismus ist ein globales Phänomen: Rund um die Welt werden Ängste geschürt, gegen "die da oben" gewettert und einfache Lösungen versprochen. Doch warum verfangen die Botschaften? Welche Wirkung haben populistische Inhalte und Parteien auf die […]

externe Veranstaltung – Antisemitismus in der Reichsbürgerszene – online Fachtagung BpB

Online-Fachtagung zu Organisationsstrukturen, Ideologien und Zielen der Reichsbürgerszene // Am 6.12.2024 von 10 bis 14 Uhr // Alle Informationen und kostenfreie Anmeldung unter www.bpb.de/556346 Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb lädt Sie herzlich ein zur Online-Fachtagung "Antisemitismus in der Reichsbürgerszene" am 6. Dezember 2024 von 10 bis 14 Uhr. Die Reichsbürger-Szene stellt eine wachsende Bedrohung für unsere […]