Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

BehR e.V. Mitgliederversammlung – Online

Digital per Zoom Konferenz (Smartphone/Rechner benötigt)

Wie bereits angekündigt, soll es in diesem Jahr eine weitere Mitgliederversammlung geben, inbesondere für die rechtzeitige Verabschiedung eines Haushaltsplans 2024/25 sowie zur ersten Behandlung von den bisher eingereichten Satzungsänderungen. Aktueller […]

Verfassungsschutz Brandenburg – 5. Seminar Extremismus

Verfassungsschutz Brandenburg

Wie bereits in den vergangenen Jahren bietet der Verfassungsschutz Brandenburg im Rahmen der Seminarreihe Extremismus am 9. Dezember 2023 eine Online-Veranstaltung an, die sich mit aktuellen Entwicklungen im Bereich des […]

Einführungsveranstaltung für gewählte Barnimer Schöffinnen und Schöffen

KVHS Barnim (Bernau) Jahnstraße 45, Bernau bei Berlin, Brandenburg

Vorabankündigung. Gemeinsam mit der KVHS Barnim und unter Mitwirkung des Direktors des Amtsgerichts Bernau (Dr. Melzer) sind zwei Termine geplant. Als Alternativtermin wird der 08.01.2024 in Eberswalde angeboten. Themen sind […]

Gerichtsmedizin trifft Schöffinnen und Schöffen

Beuth Hochschule für Technik Berlin Luxemburger Str. 10, Berlin, Berlin, Deutschland

Thema: Hinter die Kulissen geschaut: Rechtsmediziner als Sachverständige - Auf Spurensuche bei Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Sven Hartwig, Charité – Universitätsmedizin Berlin - Leiter der Gerichtsmedizin […]

Schöffeneinführungen im Gerichtsbezirk Cottbus

Stadthaus Cottbus Erich Kästner Platz 1, Cottbus, Brandenburg, Deutschland

In Kooperation mit dem zuständigen Landgericht und dem Amtsgericht findet in der Stadthaus Cottbus eine zentrale Einführungsveranstaltung statt. Anmelden können Sie sich hier über unsere Webseite. Themen sind u.a.: Rechte […]

Verfassungsschutz Brandenburg – 6. Seminar (Nur für Mitglieder)

Verfassungsschutz Brandenburg

Dieses Veranstaltungsreihe wird in Kooperation mit dem Verfassungsschutz Brandenburg durchgeführt und ist ausschließlich für ehrenamtliche Richterinnen und Richter.   Weitere Informationen folgen voraussichtlich im September 2024 dazu, ab dann ist […]