Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
GESICHT ZEIGEN! United! – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus spezielles Fortbildungsangebot für Schöffinnen und Schöffen
GESICHT ZEIGEN! United! – Gemeinsam gegen Rechtsextremismus spezielles Fortbildungsangebot für Schöffinnen und Schöffen
Gesicht Zeigen! bietet eine Fortbildung speziell für neue Schöffinnen und Schöffen an und sensibilisiert für den Umgang mit Rechtsextremismus im komplexen Alltag Ehrenamtlicher in der Justiz. In dem 3-stündigen Format werden vertiefende Kenntnisse über Ideologieelemente und Verbreitung von Rechtsextremismus und seine Berührungspunkte mit Recht und Justiz vermittelt. Außerdem wird diskutiert, an welchen Stellen Rechtsextremismus Schöffinnen und Schöffen begegnet. Zum Schluss […]
DVS – Kolleg Die Besonderheiten im Jugendstrafrecht
DVS – Kolleg Die Besonderheiten im Jugendstrafrecht
am Donnerstag, 04. April 2024 um 18:55 Uhr bis ca. 20:00/20:30 Uhr. Zu diesem Thema wird Richter Hilmar Buch referieren. Er ist erfahrener Jugendrichter am Amtsgericht in München. Wir weisen darauf hin, dass eine Teilnahme bei dieser Zoom-Veranstaltung nur mit vorheriger Anmeldung möglich ist, wenn sich die Teilnehmenden mit ihrem Vornamen, Familiennamen und Kürzel des Landesverbandes bei der Zoom-Einwahl anmelden, z.B. "Vorname Nachname, LV-BW" und […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fit für das Schöffenamt – Einführungsveranstaltungen im Bezirk Pankow
Fit für das Schöffenamt – Einführungsveranstaltungen im Bezirk Pankow
Dieser Kurs ist für alle Schöffinnen und Schöffen (auch Jugendschöff:innen), die für der Amtszeit 2024 – 2028 gewählt wurden. Der Inhalt des Kurses ist u.a.: Rechte und Pflichten im Gerichtsverfahren Unterschied zwischen Ladung und Vorabinformationen, Regelungen von Urlaub und anderen Abwesenheitsgründen (Entbindungsgründe für eine Verhandlung), Ablauf des Gerichtsverfahrens nach Strafprozessordnung Abrechnungsprozess und Höhen der Entschädigung […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Fit für das Schöffenamt: Einführungsveranstaltung für gewählte Schöffinnen und Schöffen in Schöneberg gemeinsam mit VRiLG Frau Berger-Sieg
Fit für das Schöffenamt: Einführungsveranstaltung für gewählte Schöffinnen und Schöffen in Schöneberg gemeinsam mit VRiLG Frau Berger-Sieg
Dieser Kurs ist vorrangig für alle Jugendschöff:innen (aber auch SchöffI:innen) gedacht, die für der Amtszeit 2024 - 2028 gewählt wurden. Der Inhalt des Kurses ist u.a.: Rechte und Pflichten im Gerichtsverfahren, Unterschied zwischen Ladung und Vorabinformationen, Regelungen von Urlaub und anderen Abwesenheitsgründen (Entbindungsgründe für eine Verhandlung), Ablauf des Gerichtsverfahrens nach Strafprozessordnung, Abrechnungsprozess und Höhen der […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
JVA Moabit (Nur für Mitglieder)
JVA Moabit (Nur für Mitglieder)
Auch 2024 haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, eine Justizvollzugsanstalt zu besuchen. Da die Anzahl der Teilnehmer stark begrenzt ist, werden weitere Besuche in diesem und den folgenden Jahren für unsere Mitglieder angeboten werden. Die Justizvollzugsanstalt (JVA) Moabit ist als Anstalt des geschlossenen Vollzuges für die Aufnahme männlicher Gefangener, die mindestens 21 Jahre alt sind zuständig. […]
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
JSA für JugendschöffInnen
JSA für JugendschöffInnen
Wir freuen uns, Ihnen als gewählte JugendschöffInnen Einblicke in eine JVA gewähren zu können. Während einer Einführung und einem Rundgang haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Das Jugendstrafrecht erfordert eine besondere Sensibilisierung der JugendschöffInnen, da der Erziehungsgedanke im Vordergrund steht. Die Jugendstrafanstalt Berlin ist eine im Berliner Ortsteil Charlottenburg-Nord im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf gelegene Jugendstrafanstalt für männliche […]
1 Veranstaltung,
Fit für das Schöffenamt: Einführungsveranstaltung für gewählte Schöffinnen und Schöffen in Berlin-Mitte
Fit für das Schöffenamt: Einführungsveranstaltung für gewählte Schöffinnen und Schöffen in Berlin-Mitte
Vorabankündigung. Gemeinsam mit der VHS Mitte ist ein zentraler Termin für die neugewählten Schöffinnen und Schöffen für den Bezirk Mitte geplant. Themen sind u.a.: Rechte und Pflichten im Gerichtsverfahren Ablauf des Gerichtsverfahrens nach StPO Unterschied zwischen Ladung und Vorabinformation Regelungen von Urlaub und anderen Abwesenheitsgründen (Entbindungsgründe für eine Verhandlung) Abrechnungsprozess und Höhe der Entschädigung nach […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
DVS -Kolleg – Die Rolle der Schöffen bei Absprachen im Strafprozess (Nur für Mitglieder)
DVS -Kolleg – Die Rolle der Schöffen bei Absprachen im Strafprozess (Nur für Mitglieder)
Der Landesverband Baden-Württemberg bietet durch die Referenten Prof. Dr. Jörg Kinzig und Benedikt Iberl die Veranstaltung als Zoom-Format an. Thema: Die Rolle der Schöffen bei Absprachen im Strafprozess Die Uhrzeit kann sich noch leicht verändern - nach abschießender Planung. Achtung: Die Veranstaltung kann nur für Mitglieder angeboten werden, da die technischen Kapazitäten und das angebotene […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Einführungsveranstaltung für gewählte Schöffinnen und Schöffen in Berlin-Marzahn-Hellersdorf
Einführungsveranstaltung für gewählte Schöffinnen und Schöffen in Berlin-Marzahn-Hellersdorf
Dieser Kurs ist für alle Schöffinnen und Schöffen (auch Jugendschöff:innen), die für der Amtszeit 2024 – 2028 gewählt wurden. Der Inhalt des Kurses ist u.a.: Rechte und Pflichten im Gerichtsverfahren Unterschied zwischen Ladung und Vorabinformationen, Regelungen von Urlaub und anderen Abwesenheitsgründen (Entbindungsgründe für eine Verhandlung), Ablauf des Gerichtsverfahrens nach Strafprozessordnung Abrechnungsprozess und Höhen der Entschädigung […]