Am 06. und 07. hatte die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt die 2. Berliner Demokratiekonferenz organisiert, um gemeinsam Perspektiven, Vorhaben und Strategien für eine weitere Stärkung und Bündelung der Demokratiearbeit in Berlin zu entwickeln.
Für uns als Landesverband der ehrenamtlichen Richter eine gute Möglichkeit uns bekannter zu machen und Networking zu betreiben. Neben intensiven Gesprächen mit einem Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, der Robert Bosch Stiftung und der Landeszentrale für politische Bildung, die uns in unseren Vorhaben bestärkten Dialog und Zusammenhalt auch in die Berliner Stadtgesellschaft hinein zu vertreten.

Unsere stellvertretende Vorsitzende
Heike Schmidt vertrat uns als Panelgast