
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungshinweis: „Heilen statt Strafen: internationale und interdisziplinäre Perspektiven einer Restorative Justice“ – Restorative Justice Fachtag (im Onlineformat)
21. November 2020
Am 20. November veranstalten das TOA-Servicebüro des DBH Fachverbands einen internationalen Restorative Justice Fachtag (im Onlineformat) zum Thema: „Heilen statt Strafen: internationale und interdisziplinäre Perspektiven einer Restorative Justice“, mit dem insbesondere (ehrenamtliche) Richter*innen, Staatsanwält*innen, Polizistin*innen, aber darüber hinaus auch jede andere Person eingeladen ist teilzunehmen, die sich für das Thema interessieren oder dazu Berührungspunkte haben könnte.
Referenten sind u.a.:
Europa:
- Dr. Thomas Galli (Deutschland, Rechtsanwalt und ehem. JVA-Leiter);
- Dr. Clivia von Dewitz (Deutschland, Jugendrichterin);
- Dr. Volkmar Schöneburg (Deutschland, Rechtsanwalt und ehem. Minister der Justiz des Landes Brandenburg) [ANGEFRAGT];
- Bernhard Holtrup (Niederlande/Schweden, Coach und Talking Circle Leader)
Nordamerika:
- Chief Phil Lane Jr. (Kanada/USA, internationaler Sprecher für Ureinwohnerangelegenheiten);
- Judge Abby Abinanti (USA, Richterin des Yurok-Stammesgerichts);
Neuseeland/Australien:
- Judge Fred McElrea (Neuseeland, Richter a. D.);
- Senior Sergeant Simon Kairau (Neuseeland, Ethnischer Ansprechpartner für den südlichen Distrikt).