
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
VHS Lichtenberg – Sozialgerichtsbarkeit aus Sicht der ehrenamtlichen RichterInnen
5. Dezember 2020 um 10:00 bis 16:00
8,00EURAuch im Lockdown finden die VHS Veranstaltungen als Präsenzveranstaltungen statt.
Diese Weiterbildung beschäftigt sich mit folgender Thematik:
Im Jahr gibt es ca. 20.000 Sozialgerichtsklagen in Deutschland. Berlin hat das größte Sozialgericht Europas. Viele Bürger fühlen sich in verschiedenen sozialen Bereichen ungerecht behandelt. Es gibt besonders häufig Klagen aus dem Bereich der Hartz-IV-Gesetze, aber auch zunehmend zur gesetzlichen Renten- und Krankenversicherung.
Das Seminar will aufzeigen, wie Sozialgerichte arbeiten, welche Rolle ehrenamtlichen Richter dabei zufällt und welche aktuellen Entscheidungen getroffen wurden, die das Leben vieler Menschen beeinflussen.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Bund ehrenamtlicher Richterinnen und Richter – Landesverband Brandenburg und Berlin e.V.
Referent: Andreas Nareuisch
Anmeldung über die VHS Webseite (hier verlinkt).