Empfehlung: FÖPS-Werkstattgespräche – Die Polizei Berlin als lernende Organisation? Notwendigkeit, Möglichkeiten und Grenzen einer werteorientierten Organisationsentwicklung
Forschungsinstitut für Öffentliche & Private Sicherheit (FÖPS Berlin) der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) Alt Friedrichsfelde 60, Berlin, Deutschlandmit Stephen Köppe, Prof. Dr. Birgit Wiese und Andra Godbersen HWR Berlin, Alt-Friedrichsfelde 60, 10315 Berlin – voraussichtlich Haus 6A, Raum 008 oder Online unter https://meet.hwr-berlin.de/b/lud-xgk-tyc Die Polizei Berlin steht vor […]
BehR e.V. beim Tag der offenen Tür des Kriminalgerichts in Berlin
Kriminalgericht Berlin Turmstraße 91, BerlinDer Landesverband ist am Tag des Kriminalgerichts auch in 2023 vertreten. Wir freuen uns Interessierte und Mitglieder dort anzutreffen, wir selbst sind wieder mit einem kleinen Informationsstand vertreten. Was ist […]
BehR e.V. Mitgliederversammlung – Online
Digital per Zoom Konferenz (Smartphone/Rechner benötigt)Wie bereits angekündigt, soll es in diesem Jahr eine weitere Mitgliederversammlung geben, inbesondere für die rechtzeitige Verabschiedung eines Haushaltsplans 2024/25 sowie zur ersten Behandlung von den bisher eingereichten Satzungsänderungen. Aktueller […]
Verfassungsschutz Brandenburg – 5. Seminar Extremismus
Verfassungsschutz BrandenburgWie bereits in den vergangenen Jahren bietet der Verfassungsschutz Brandenburg im Rahmen der Seminarreihe Extremismus am 9. Dezember 2023 eine Online-Veranstaltung an, die sich mit aktuellen Entwicklungen im Bereich des […]
Einführungsveranstaltung für gewählte Barnimer Schöffinnen und Schöffen
KVHS Barnim (Bernau) Jahnstraße 45, Bernau bei Berlin, BrandenburgVorabankündigung. Gemeinsam mit der KVHS Barnim und unter Mitwirkung des Direktors des Amtsgerichts Bernau (Dr. Melzer) sind zwei Termine geplant. Als Alternativtermin wird der 08.01.2024 in Eberswalde angeboten. Themen sind […]
Fit für das Schöffenamt: Einführungsveranstaltung für gewählte Barnimer Schöffinnen und Schöffen
KVHS Barnim (Eberswalde) Fritz - Weineck - Str. 36, Eberswalde, Brandenburg, DeutschlandVorabankündigung. Gemeinsam mit der KVHS Barnim und unter Mitwirkung des Direktors des Amtsgerichts Bernau (Dr. Melzer) sind zwei Termine geplant. Als Alternativtermin wird der 18.12.2023 in Bernau angeboten. Themen sind […]
Veranstaltungshinweis: Klaus Jürgen Wünsche „Gefangen & Wohnungslos“ Gespräche mit Obdachlosen in Haft
Haus der Demokratie Greifswalder Str. 4, Berlin, DeutschlandBuchvorstellung - Lesung - Diskussion Wann: Mittwoch, 17.01.2024, 17:00 Uhr Wo: Haus der Demokratie, Greifswalder Str. 4 in 10405 Berlin Klaus Jünschke war monatelang in den Justizvollzugsanstalten Köln, Siegburg und Rheinbach und […]
Fit für das Schöffenamt: Einführungsveranstaltung für neu gewählte Schöffinnen und Schöffen in Lichtenberg
VHS LichtenbergVorabankündigung. Gemeinsam mit der VHS Mitte ist ein zentraler Termin für die neugewählten Schöffinnen und Schöffen für den Bezirk Mitte geplant. Themen sind u.a.: Rechte und Pflichten im Gerichtsverfahren Ablauf […]
Veranstaltungsempfehlung: Ringvorlesung an der Humboldt-Universität zu Berlin Rechtsextremismus und Strafrecht Panel mit Staatsanwaltschaft Berlin und RAin Linh Steffen
Humboldt Universität zu Berlinhttps://www.gesichtzeigen.de/angebote/veranstaltungen/
Gerichtsmedizin trifft Schöffinnen und Schöffen
Beuth Hochschule für Technik Berlin Luxemburger Str. 10, Berlin, Berlin, DeutschlandThema: Hinter die Kulissen geschaut: Rechtsmediziner als Sachverständige - Auf Spurensuche bei Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Sven Hartwig, Charité – Universitätsmedizin Berlin - Leiter der Gerichtsmedizin […]