Achtung: Anmeldung für diese Veranstaltung auf einer externen Seite (siehe Link), da dies keine direkte Veranstaltung unseres Vereins ist. Die Würde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu schützen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt. Artikel 1 des deutschen Grundgesetzes ist nicht nur eine Aussage, sondern auch eine Ansage. An uns. An alle. Gerade […]
Im Rahmen der Bundesweiten ANUAS-Themenwoche läd der ANUAS zu einem Austauschtreffen zwischen Betroffenen und Nichtbetroffenen ein. Restorative Justice, Täter-Opfer-Ausgleich, Opfer-Täter im Gespräch, Mediation sind Begriffe, die immer stärker ins Bewusstsein der Menschen gebracht worden. Der ANUAS hat 2017 das Pilotprojekt "Täter-Opfer-Begegnung" ins Leben gerufen, worüber wir berichten werden. Wir wollen alle diese Projekte und Begrifflichkeiten […]
Das im Oktober 2007 gegründete Menschenrechtszentrum Cottbus e. V. (MRZ) ist seit 2011 Eigentümer des ehemaligen Gefängnisses in der Bautzener Straße und ist Träger der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus mit der Dauerausstellung „Karierte Wolken“ – politische Haft im Zuchthaus Cottbus 1933-1989. Der Verein, dessen Mitglieder zum größten Teil ehemalige politische Häftlinge der DDR sind, setzt sich […]