Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • BpB – Braune Esoterik: Verqueres Denken zwischen Spiritualität und Rechtsextremismus – online Fachtagung für Interessierte

    Braune Esoterik: Verqueres Denken zwischen Spiritualität und Rechtsextremismus Ideologien und Ziele einer heterogenen Szene // Online-Fachtag am 28. November // Anmeldung bis zum 27.11.2025 Online-Fachtag: "Braune Esoterik: Verqueres Denken zwischen Spiritualität und Rechtsextremismus" Zeit: 28. November 2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Zielgruppe: Mitarbeitende von Sicherheitsbehörden, kommunalen Verwaltungen, der Justiz sowie interessiertes Fachpublikum Ort: Online über Zoom* Weitere Informationen […]

  • Heinrich-Böll Stiftung – Das Justiz-Projekt. Verwundbarkeit und Resilienz der dritten Gewalt – Präsenz und online – offen für alle Interessenten

    Buchvorstellung und Diskussion Dienstag, 02. Dezember 2025  18.00 – 20.00 Uhr Das Justiz-Projekt: Wie widerstandsfähig ist die deutsche Justiz? Wohin man schaut, nehmen autoritäre Kräfte die Justizsysteme demokratischer Gesellschaften ins Visier: In Israel, Taiwan, Mexiko und den USA, und auch innerhalb der EU, wo Ungarn und Polen die prominentesten Fälle sind. Das Justiz-Projekt des Verfassungsblogs stellt […]

  • DVS – Kolleg – nur für Mitglieder

    Vorankündigung unseres nächsten DVS-Kolleg Termin:      04.12.2025 19:00- ca. 20:00 Uhr  Referent:  Axel Voss (MdEP) Thema:    Aufgaben im Rechtsausschuss des Europäischen Parlament Die Anmeldung wird ab 15.11.2025 geöffnet Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme 04.12.2025 online DVS-Kolleg online für Mitglieder Vortrag und Gespräch: Axel Voss (MdEP) Aufgaben im Rechtsausschuss des Europäischen Parlament

  • DVS – Kolleg nur für Mitglieder

    Lieber Mitglieder, auch in 2026 laden wir Sie wieder zu unserem regelmäßigen DVS- Kolleg ein: Referent: Prof. Dr. Norman Uhlmann Thema: ehrenamtliche Richter in Kammern für Handelssachen an den Landgerichten Die Anmeldung öffnet am 06.12.205 und endet am 06.01.2025

  • Exklusive Führung durch das Bundeskanzleramt – nur für Mitglieder

    Liebe Mitglieder, der Bund ehrenamtlicher Richter ermöglicht auch im Frühjahr und Herbst 2026 eine  Führung durch das Bundeskanzleramt, die durch unser Mitglied Iris Lombardi möglich gemacht wurde. Nutzen Sie die Gelegenheit das Bundeskanzleramt aus nächster Nähe zu besichtigen und Einblicke hinter sonst verschlossene Türen zu erhalten. Das Bundeskanzleramt gehört zu den wichtigsten Gebäuden der Bundeshauptstadt […]

  • Exklusive Führung durch das Bundeskanzleramt – nur für Mitglieder

    Liebe Mitglieder, der Bund ehrenamtlicher Richter ermöglicht auch im Frühjahr und Herbst 2026 eine  Führung durch das Bundeskanzleramt, die durch unser Mitglied Iris Lombardi möglich gemacht wurde. Nutzen Sie die Gelegenheit das Bundeskanzleramt aus nächster Nähe zu besichtigen und Einblicke hinter sonst verschlossene Türen zu erhalten. Das Bundeskanzleramt gehört zu den wichtigsten Gebäuden der Bundeshauptstadt […]